In den kommenden Wochen haben wir wieder viele spannende Veranstaltungen bei uns! Am 13. Mai haben wir Cara K. Rasmuß im Rahmen einer Lesung und eines Gesprächs zum legendären Buch ihrer Tante »Buckow meine Liebe« zu Gast, am 19. Mai geht es dann mit Monika Bersch um Die universelle Kraft der Kreativität und am 27. Mai verrät uns Kultautor Björn Kern aus dem Oderbruch »Wo die wilden Väter wohnen«.
Alle Termine findet Ihr wie gewohnt in unserem Kulturkalender Buckow.
*** AUFRUF AN KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER ***
Am 17. Juni 2023 jährt sich der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 zum 70. Mal. Bertolt Brecht bewegten die Ereignisse nicht nur zu einem Brief an Walter Ulbricht, der wenige Tage später – und tendenziös gekürzt – im Neuen Deutschland erschien und dem politisch engagierten Dichter viel Kritik einbrachte. Viel kritischer – und literarisch zweifellos wertvoller – äußerte sich der politisch engagierte Autor in seinem Gedichtzyklus „Buckower Elegien“, den er im Juli und August 1953 in seinem Haus am Schermützelsee geschrieben hat und der in der DDR aufgrund der darin enthaltenen brisanten Reflexionen nie zur Gänze erscheinen durfte.
Wir laden Künstlerinnen und Künstler aus Buckow, der Region und ganz Berlin-Brandenburg dazu ein, uns anlässlich dieses runden Jubiläums den Brecht zu machen. Und wie? Indem sie die Zeit, in der wir leben, in ihren Kunstwerken reflektieren, kommentieren, kritisieren oder auch feiern – und das mit eigenen Songs, Standups, Performances oder was immer sich auf unserer temporären Seebühne am Buckowsee aufführen oder zeigen lässt! Bitte schickt bis zum 31. Mai 2023 eure Ideenskizzen und Vorschläge, damit wir daraus ein rundes Programm zusammenstellen können. Einfach per Mail an team@wohlbehagen-buckow.de!
Euer Team Wohlbehagen